Die Präsidentin Karin Hophan konnte am Freitag, 21. Februar 2025 eine stattliche Zahl von Vereinsmitgliedern zur
45. Mitgliederversammlung im Trigonella Ennenda begrüssen. Ein besonderer Willkommens-gruss gehört den Ehrenmitgliedern Bea Salvadori, George Blesi, Viktor Von Däniken und Mario Zanelli.
Sportliche, gesellschaftliche und gesellige Aktivitäten prägten das Jahr
Im Jahresbericht liess die Präsidentin die Höhepunkte des Vereinsjahres 2024 in Bildern aufleben. An zahlreichen Laufveranstaltungen war die LG vertreten, so auch beim Saisonauftakt in Arosa, wo bei eisig kalten Temperaturen der Swiss Snow Walk und Run stattfand. Am erstmals durchgeführten Biathlon Schnupperkurs in der Lenzerheide bewiesen einige Vereinsmitglieder, dass sie auch in der Loipe schnell unterwegs und treffsicher beim Schiessen sind. Am Laufleiter WK zeigte Cornelia Zehr die Bedeutung der richtigen Atmung beim Laufen. Im April startete unter der Leitung von Karin Hophan und Fridli Marti der allseits beliebte Laufkurs für Einsteiger und bereits erfahrene Läuferinnen und Läufer. An mehreren Abenden wurde das gesundheitsfördernde Laufen geübt. Die ehemalige Spitzenathletin Sabine Fischer gestaltete zudem eine Lektion zum Thema Laufstabilität. Als Bestandteil des Laufkurses lockte der Laufschuhtestabend mit Tödi Sport Glarus zahlreiche Laufsport-begeisterte ins Buchholz. Der Trend zum Laufen im Gelände und in den Bergen hält unvermindert an. So führten zahlreiche lange Trainings über Stock und Stein, gelegentlich sogar durch kniehohen Schnee. Auch die Teilnahme an Bergläufen wie dem Gamperney im Rheintal, dem Hörnlitrail in Fischingen oder unserem Berggeisslauf von Linthal nach Braunwald sind Ausdruck dieser trendigen Laufsportart. Auch unser Trail-, Wander- und Bikeausflug zur Bischofalp erfreute sich reger Beteiligung. Nach den anstrengenden Höhenmetern gab es Speis und Trank im gleichnamigen Berghotel. Ein Höhepunkt des Vereinsjahres war sicher die Laufreise ins Elsass nach Colmar. Sowohl sportlich wie auch kulturell war diese Reise ein voller Erfolg.
Der Klöntalerseelauf mit erweitertem Laufangebot
Zum 39. Mal wurde dieser einzigartige Lauf rund um den Klöntalersee ausgetragen. Trotz der schwierigen Situation durch die Unwetter in den vorangehenden Tagen, konnte ein wunderschönes Lauffest geboten werden. Dies war nur möglich dank der Mitwirkung zahlreicher freiwilliger Helfer und dem Axpo Team.
329 Teilnehmer von klein bis gross erreichten auf unterschiedlichen Strecken das Ziel im Güntlenau. Bei der ganzen Seeumrundung konnte man erstmals die Trail-Strecke über den Wanderweg oberhalb der Seestrasse wählen. Die Lokalmatadoren Janis Gächter über die Originalstrecke sowie Clara Zimmermann auf dem Trailweg waren die Schnellsten im Ziel.
In diesem Jahr findet am 27. Juni der 40. Klöntalerseelauf statt, ein Jubiläum das ausgiebig gefeiert wird. Das durch Fridli Marti präsidierte OK hat ein würdiges Rahmenprogramm mit einigen Überraschungen zusammengestellt.
Dazu zählt neu am Jubiläumslauf nebst dem Hauptlauf auch die Trailstrecke zur Glarner Laufcup-Wertung. Details unter: www.kloentalerseelauf.ch
Wandel im Laufsport
Wie bei andern Sport- und Kulturvereinen macht sich auch in unserer Laufgruppe ein Wandel bemerkbar. Im Zeitalter von Social Media können sich Lauffreudige jederzeit individuell verabreden. Da braucht es nicht zwingend die Mitgliedschaft in einem Laufverein. Dies zeigt sich an den sinkenden Mitgliederzahlen und dem steigenden Altersdurchschnitt im Verein. Heute sind es zudem auch mehr Frauen als Männer, die in der Laufgruppe aktiv sind. Im von Wolfgang Figoutz vorgestellten Jahresprogramm soll durch attraktive Veranstaltungen und gezielte Werbung Neumitglieder für den Verein gewonnen werden.
Wahlen und Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
Die Präsidentin Karin Hophan sowie die Vorstandsmitglieder Rosi Sirna, Yvonne Glarner, Sabine Schliebe und Wolfgang Figoutz wurden mit einem Landammenmehr und grossem Applaus bestätigt.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft in der LG Glarus wurden Corinne Lüscher, Marianne Wirth, Belinda Zobrist, Marcel Knobel, Fredi Werfeli und Fridli Marti geehrt. Bereits 15 Jahre im Verein ist Marie-Theres Dürst und auf 20 Jahre dürfen Karin Lacher und Walter Hauser zurückblicken. Allen Geehrten wurde als Präsent ein Glas Glarner Bienenhonig mit einem Cornetto-Gutschein überreicht.
Ohne Leiter gäbe es weder Lauftreff noch einen aktiven Laufverein. Dem unermüdlichen Leiterteam mit Karin Hophan, Manuela Böni, Rosi Sirna, Maya Hefti, Rita Hug und Fridli Marti gehört deshalb ein ganz besonderer Dank.
Wo`s Laufä Spass macht!
www.laufgruppeglarus.ch
„Der LG Vorstand"
Wolfgang Figoutz, Yvonne Glarner, Sabine Schliebe, Rosi Sirna und Karin Hophan
„Ehrung für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft“ v.l. Fredi Werfeli, Corinne Lüscher und Fridli Marti
„Dank an das Laufleiterteam"
v.l. Rosi Sirna, Manuela Böni, Karin Hophan, Rita Hug und Fridli Marti